Matthias Schäfer

Matthias Schäfer ist Goldschmiedemeister mit 18 Jahren Berufserfahrung und staatlich geprüfter Sachverständiger für Edelmetalle und Edelsteine. Er führt eine traditionsreiche Werkstatt in München, spezialisiert auf handgefertigte Unikate und Gutachten für Versicherungen und Auktionshäuser.

Matthias Schäfer absolvierte seine Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim, der deutschen Hochburg der Schmuckherstellung, und legte 2010 seine Meisterprüfung an der Handwerkskammer Karlsruhe ab. Nach Wanderjahren bei renommierten Goldschmiedemeisterbetrieben in Süddeutschland gründete er 2012 seine eigene Werkstatt in München-Schwabing. Er ist zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle nach DIN EN ISO/IEC 17024 und führt regelmäßig Bewertungen für Versicherungen, Erbschaftsfälle und private Sammler durch. Seine Expertise umfasst die Identifikation historischer deutscher Punzierungen, die Unterscheidung von handgeschmiedeten Unikaten und maschinell gefertigter Serienware sowie die Bewertung von Schmuck als Wertanlage. Matthias ist Mitglied im Bundesverband der Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere und referiert bei der Handwerkskammer über Qualitätsmerkmale in der modernen Goldschmiedekunst. Er beherrscht traditionelle Techniken wie Granulation, Filigranarbeit und Ätzverfahren, die er mit zeitgenössischem Design verbindet. In seinen Fachartikeln vermittelt er fundiertes Wissen über Materialqualität, faire Preisgestaltung bei Auftragsarbeiten und den langfristigen Werterhalt handwerklicher Schmuckstücke. Sein Ziel ist es, Kunden vor Betrug zu schützen und die Wertschätzung für echtes Handwerk in einer von industrieller Massenware dominierten Branche zu stärken.